Konflikt­management – praxisnahe Strategien und Methoden für ein achtsames und konstruktives Miteinander

Was hat Konfliktmanagement mit Achtsamkeit zu tun? Sehr viel!

Im Berufsalltag sind Konflikte mit Kolleg:innen, Vorgesetzten oder Kund:innen keine Seltenheit. Doch wie gelingt es Führungskräften, Spannungen frühzeitig zu erkennen, konstruktiv zu lösen und damit eine wertschätzende und achtsame Teamkultur zu fördern? Und wie lassen sich eskalierende Kundengespräche deeskalieren – ist das überhaupt möglich? Ja, absolut!

Konflikte entstehen oft durch Missverständnisse, unterschiedliche Sichtweisen, Zielkonflikte oder individuelle Kommunikations- und Verhaltensmuster. In meinem Workshop zum Konfliktmanagement zeige ich – als zertifizierte Konfliktberaterin, Mediatorin und Achtsamkeitstrainerin – wie Sie Konflikte frühzeitig wahrnehmen, offen ansprechen und nachhaltig lösen können.

Dabei betrachten wir nicht nur die äußeren Konfliktsituationen, sondern richten auch den Blick nach innen: Achtsamkeit hilft, die eigenen Anteile und Verstrickungen zu erkennen und Verantwortung für den eigenen Beitrag zum Konflikt zu übernehmen.

Gemeinsam entwickeln wir ein tiefes Verständnis für die Ursachen und Dynamiken von Konflikten. Sie lernen, konstruktiv zu kommunizieren, aktiv zuzuhören und Konflikte als Chance für persönliches und gemeinschaftliches Wachstum zu begreifen. Ziel ist es, Win-win-Lösungen zu finden, von denen alle Beteiligten profitieren.

Denn: Konflikte sind keine Hindernisse – richtig begleitet, werden sie zu Entwicklungsmöglichkeiten.

Workshop-Inhalte

  • Grundlagen des Konfliktmanagements
    Was sind typische Konfliktauslöser? Wie lassen sich Konfliktsignale frühzeitig erkennen und deuten?
  • Selbstreflexion & Achtsamkeit
    Welche eigenen Muster und Haltungen beeinflussen mein Konfliktverhalten? Wie kann ich mich selbst besser regulieren?
  • Strategien zur Deeskalation
    Praktische Techniken, um Konflikte rechtzeitig zu entschärfen – von aktiver Zuhörtechnik bis zur Perspektivübernahme.
  • Konfliktlösung und Teamentwicklung
    Wie lassen sich Konflikte als Impuls für positive Veränderung und eine stärkere Zusammenarbeit nutzen?
  • Kommunikationstechniken für Konfliktgespräche
    Einführung in eine klare, achtsame und wertschätzende Kommunikation, die Verständigung und Dialog fördert.

Für wen ist der Workshop geeignet?

  • Führungskräfte und Teams, die lernen möchten, Konflikte frühzeitig zu erkennen und eine von Achtsamkeit und Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur zu etablieren.
  • Mitarbeitende mit regelmäßigem Kundenkontakt, die souverän auf schwierige Gesprächssituationen reagieren und zur langfristigen Kundenbindung beitragen möchten.
  • Organisationen, die interne Konfliktlotsen oder Multiplikator:innen ausbilden wollen, um Kolleg:innen im Bedarfsfall kompetent unterstützen zu können.

Organisatorische Details

Dieser 1-2 tägige Workshop kann je nach Ihren Bedürfnissen als Inhouse-Workshop oder im Online-Format stattfinden. Gerne stimme ich die Inhalte auf Ihre spezifischen Anforderungen und Ziele ab, um einen nachhaltigen Lerneffekt zu gewährleisten.

Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über diesen Konfliktmanagement-Workshop zu erfahren und ein individuelles Konzept für Ihr Unternehmen zu erhalten. Gemeinsam fördern wir eine Konfliktkultur, die auf Respekt, Offenheit und Zusammenarbeit basiert.

Catherine Hanek
info@raum-achtsamkeit.de | +49 170 2325 956

» Anfrageformular

Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse: